NR. 13 Termin: Donnerstag und Freitag: 8. und 9. 6. 2023 jeweils von 8.00–16.00 Uhr Dauer: jeweils 8 Stunden Treffpunkt: Forsthaus Hohenroth Kosten: zzt. 190,00 € pro Person Teilnehmerzahl: min. 6, max. 8 Anmeldung: erforderlich bis 29. 4. 2023 Sonstiges: . Bitte
persönliche Schutzkleidung und Kettensäge mitbringen. Das Mitführen von Hunden ist nicht erwünscht. Corona-Regeln – |
Motorsägenlehrgang für Frauen – Frauenpower im Wald – Sie
sind Waldbesitzerin, wollen Ihr Brennholz selbst aufarbeiten oder einfach
lernen, eine PS-starke Maschine sicher zu
beherrschen? Dann
ist dies der richtige Lehrgang für Sie! Leistungen: . dem 2-tägigen Lehrgang informieren erfahrene Mitarbeiter*innen
des Forstamtes über die richtige Ausrüstung und Unfallverhütung bei der
Arbeit mit der Kettensäge. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Ketten- und
Sägepflege. Am 2. Tag geht es in den Wald. Holzernte in der Praxis ist das Thema.
Wie gelingt es, einen Baum genau in die gewünschte Richtung zu fällen oder
wie wird Brennholz eingeschnitten, ohne dass die Säge einklemmt? Am Ende des Lehrgangs verfügen Sie über Grundkenntnisse, die die
Motorsägenarbeit im Wald sicherer und leichter macht. Nach erfolgreicher
Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme. Nach der bestätigten Anmeldung werden die Lehrgangskosten in Rechnung
gestellt. Eine Rückzahlung wegen späterer Absage kann nicht erfolgen. Veranstalter: Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein Vormwalder Straße 9 57271 Hilchenbach Telefon: 02733/8944-0 E-Mail: dirk.otto@wald-und-holz.nrw.de |
Zurück ![]() |