NR.23 Termin: Sonntag:
12. 6. 2022 Samstag:
20. 8. 2022 jeweils 9.30 Uhr Dauer: ca. 8 Stunden mit Pause Treffpunkt: Forsthaus
Hohenroth Waldlandhaus Kosten: 60,00 € pro Person Teilnehmerzahl: min. 5, max. 10 Anmeldung: erforderlich
bis 1 Woche vor der Veranstaltung Sonstiges: Bitte
dem Wetter passende Kleidung
und feste Schuhe anziehen. Für
Gruppen und Vereine ab 6
Personen individuelle Termine
auf Anfrage möglich. Das Mitführen von Hunden ist nicht erwünscht. Corona-Regeln – |
Seelenanker
Wald Lebenskraft bis Lebenskunst Was hat
der Cro-Magnon-Mensch mit
einer Sanduhr zu tun? Unter
anderem dieser Frage geht Waldtherapeut Heinz Jürgen Naunheim
nach. Er erklärt, wie durch Selbstsorge und „Selbst-Für-Sorge“ die
körperliche und seelische Gesundheit erheblich gestärkt werden kann. Dabei
bieten forschungsbasierte neue Natur-therapien, u.
a. das Waldbaden (Shinrin Yoku),
gute präventive Möglichkeiten. Eine
ökologische, naturbezogene Intensivierung der Lebensführung ohne Resignation,
sowie die Wechsel beziehung
zwischen dem Engagement für die Natur und sich selbst, haben einen hohen
gesundheitlichen Stellenwert. Die
Natur mit allen Sinnen erfassen kann helfen, eine gefühlte Hilflosigkeit
aufzudecken und unsere Alltagskreativität zu fördern. Leistungen: •
Impulsvortrag im Waldlandhaus – Naturentfremdung macht krank – Mein emotionaler Rucksack – Waldbaden: Das sagt die Wissenschaft – Beispiele • Waldgang: ca. 2-3 Std. – „Es löst sich beim Gehen“ •
Praktisches Üben, Green Meditation, Fragerunde • Mittagsimbiss und Tee Veranstalter: Heinz
Jürgen Naunheim Mediator
und Waldtherapeut Telefon:
02741/7252 E-Mail:
hjnaunheim@web.de |
Zurück ![]() |